Thermografie
Einsatz der Wärmebildkamera (Thermografie)
Mit Hilfe der Thermografie lässt sich die Wärmestrahlung von Gebäuden, Gegenständen, Maschinen etc. in einem Thermogramm darstellen. Wir setzen unsere hochwertige Wärmebildkamera beim Neubau zur Vermeidung von Leckagen und sonstigen Schwachstellen ein.
Fehlerhaft hergestellte Materialanschlüsse lassen sich durch die Gebäudethermografie im Rahmen der baubegleitenden Energieberatung bestens feststellen. Gerade im Bereich des Trockenbaus.
Mit der Wärmebildkamera erzeugen wir eine übersichtliche bildhafte Darstellung der Wärmeübertragung an die Umgebung und zeigen Schwachstellen sofort und ohne weitere Hilfsmittel an. Bereiche, die einen hohen Wärmeverlust aufzeigen, können gezielt bearbeitet werden. Wärmebrücken und thermische Schwachstellen werden mit der Thermografie lokalisiert und visualisiert.